1234567891011121314151617181920212223242526272829303132 |
- #
- # Copyright (c) 2004, 2013, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
- # ORACLE PROPRIETARY/CONFIDENTIAL. Use is subject to license terms.
- #
- error.internal.badmsg=interner Fehler, unbekannte Meldung
- error.badinst.nojre=Ung\u00FCltige Installation. Keine JRE in Konfigurationsdatei gefunden
- error.launch.execv=Fehler beim Aufrufen von Java Web Start (execv) aufgetreten
- error.launch.sysexec=Fehler beim Aufrufen von Java Web Start (SysExec) aufgetreten
- error.listener.failed=Startbildschirm: sysCreateListenerSocket nicht erfolgreich
- error.accept.failed=Startbildschirm: accept nicht erfolgreich
- error.recv.failed=Startbildschirm: recv nicht erfolgreich
- error.invalid.port=Startbildschirm: Reaktivierung eines g\u00FCltigen Ports nicht m\u00F6glich
- error.read=\u00DCber Pufferende hinaus gelesen
- error.xmlparsing=XML-Parsefehler: Falscher Tokentyp gefunden
- error.splash.exit=Prozess f\u00FCr Startbildschirm von Java Web Start wird beendet.....\n
- # "Last WinSock Error" means the error message for the last operation that failed.
- error.winsock=\tLetzter WinSock-Fehler:
- error.winsock.load=winsock.dll konnte nicht geladen werden
- error.winsock.start=WSAStartup nicht erfolgreich
- error.badinst.nohome=Ung\u00FCltige Installation: JAVAWS_HOME nicht festgelegt
- error.splash.noimage=Startbildschirm: Startbildschirmbild konnte nicht geladen werden
- error.splash.socket=Startbildschirm: Server-Socket nicht erfolgreich
- error.splash.cmnd=Startbildschirm: Unbekannter Befehl
- error.splash.port=Startbildschirm: Port nicht angegeben
- error.splash.send=Startbildschirm: send nicht erfolgreich
- error.splash.timer=Startbildschirm: Timer f\u00FCr das Herunterfahren konnte nicht erstellt werden
- error.splash.x11.open=Startbildschirm: X11-Anzeige kann nicht ge\u00F6ffnet werden
- error.splash.x11.connect=Startbildschirm: X11-Verbindung nicht erfolgreich
- # Javaws usage: '\' is a joining of two sentence,which are connected including
- # the invisible character '\n'.
- message.javaws.usage=\nVerwendung:\tjavaws [run-options] <jnlp-file>\t\n\tjavaws [control-options]\t\t\n\nwobei run-options Folgendes umfasst:\t\t\t\n-verbose \tZus\u00E4tzliche Ausgabe anzeigen\t\n-offline \tAnwendung im Offlinemodus ausf\u00FChren\t\n-system \tAnwendung nur aus Systemcache ausf\u00FChren\n-Xnosplash \tOhne Anzeige eines Startbildschirms ausf\u00FChren\t\n-J<option> \tOption f\u00FCr VM angeben\t\n-wait \tJava-Prozess starten und auf dessen Beendigung warten\t\n\ncontrol-options umfassen:\t\n-viewer \tCache-Viewer in Java-Systemsteuerung anzeigen\n-clearcache \tAlle nicht installierten Anwendungen aus dem Cache entfernen\n-uninstall \tAlle Anwendungen aus dem Cache entfernen\n-uninstall <jnlp-file> \tAnwendung aus dem Cache entfernen\t\n-import [import-options] <jnlp-file>\tAnwendung in Cache importieren\t\t\n\nimport-options umfassen:\t\t\t\t\t\t\n-silent \tVollautomatisch importieren (ohne Benutzeroberfl\u00E4che)\t\n-system \tAnwendung in Systemcache importieren\t\n-codebase <url>\tRessourcen aus angegebener Codebase abrufen\t\n-shortcut \tShortcuts so installieren, als w\u00FCrde der Benutzer einen Prompt zulassen\t\n-association \tVerkn\u00FCpfungen so installieren, als w\u00FCrde der Benutzer einen Prompt zulassen\n\n
|